litauischer borschtsch
ein bund junge rote rüben mit stiel und blättern
1 gurke
1 bund radieschen
1 knoblauchzehe
1 bund schnittlauch
1 bund dille
1 EL öl
salz, pfeffer
1 l kefir (aus dem russischen geschäft, selbstgemacht, oder ersatzweise sauermilch und etwas rahm)
zubereitung:
dieses rezept ist von meiner freundin karin. sie macht diese erfrischende, kalte suppe immer im sommer und manchmal bringt sie mir ein gläschen vorbei, das es nie länger als 10 minuten überlebt. Diese suppe ist das perfekte lunch oder abendessen für heiße sommertage.
rote rüben schälen und in kleine würfel schneiden. stengel und blätter auch in kleine stückchen schneiden. mit einer halben tasse wasser kochen, bis sie weich sind. vom herd nehmen und mit einem EL öl vermengen. abkühlen lassen. inzwischen die radieschen in kleine würfel oder stifte schneiden, gurke schälen und ebenfalls würfeln, die knoblauchzehe pressen, die kräuter fein hacken. die kalten zutaten mit dem kefir in einer schüssel vermengen. die ausgekühlten rüben beifügen, mit salz und pfeffer abschmecken und im kühlschrank mindestens eine stunde lang ziehen lassen.
mit einem hartgekochten ei servieren, schön aufgeschnitten. wer will, gibt einen lauwarmen gewürfelten kartoffel dazu. mit etwas dille garnieren.