klassische schmorgurke
2 schmorgurken (ca 500g)
2 stangen frühlingszwiebel oder 1 schalotte
2 EL butter
100 ml gemüsesuppe
1 EL essig
1 TL senf
100 g sauerrahm oder joghurt
1 TL dille (frisch oder getrocknet)
salz, pfeffer
zubereitung:
schmorgurken gehören zu meiner neuesten entdeckung in deutschland. seit einigen wochen sind sie von den berliner wochenendmärkten nicht mehr wegzudenken – und eine perfekte zutat zum beispiel für currys oder woks. sie haben die frische der gurke, sind im gekochten zustand aber knackiger als zucchini – und nicht zuletzt haben sie den lustigsten namen :)
hier nun mal zunächst die ganz klassische, mitteleuorpäische zubereitung: gurken schälen, der länge nach halbieren, die kerne entfernen (ganz wichtig, sonst wird es bitter) und in 1cm breite stücke schneiden. frühlingszwiebel putzen und in feine scheiben schneiden.
butter erhitzen und zuerst die zwiebel glasig andünsten. dann die gurkenstücke dazugeben; nach 2 minuten mit essig ablöschen und kurz einkochen lassen. anschließend mit der suppe aufgießen und bei niedriger temperatur und mit geschlossenem deckel ca 10 minuten schmoren lassen.
zum schluss die dille zugeben, senf und sauerrahm unterrühren und mit salz und pfeffer abschmecken.