gurkensuppe mit ingwer

gurkenotto.PNG

3 mittelgroße salatgurken

1 kleiner karfiol

1 großes stück ingwer (ca. 12 cm)

500 g griechisches joghurt

2 knoblauchzehen

eine handvoll frische minze

2 EL frisch gepresster zitronensaft

3 EL olivenöl

70 g mandelblättchen

salz, pfeffer

2 TL getrocknete Minze (geht auch aus Teebeuteln)

zubereitung:

im sommer ernähre ich mich ja vorwiegend von kalten sommersuppen – und diese hier vom ottolenghi ist ein ganz besonderes exemplar: außergewöhnlich und erfrischend.

die hälfte des ingwers in scheiben schneiden und gemeinsam mit der minze und 1 TL salz in ungefähr einem dreiviertel liter wasser zum kochen bringen. vom karfiol die röschen runterzupfen, und in dem sud 5 minuten kochen lassen, bis sie weich sind. die röschen herausnehmen und abkühlen lassen.

die gurken schälen und zusammen mit dem joghurt, zitronensaft, dem restlichen ingwer, knoblauch und einer handvoll minze im mixer pürieren. mit salz und pfeffer abschmecken und mindestens eine stunde im kühlschrank kaltstellen.

in der zwischenzeit die mandelblättchen in etwas öl goldbraun rösten, in eine schüssel geben und mit salz und der getrockneten minze vermischen. zum servieren die karfiolröschen auf tellern verteilen, die kalte suppe darüber gießen und mit den mandeln dekorieren, voilà! eine wunderbar erfrischende sommersuppe von ottolenghi