spargelsuppe
schalen und enden von ca. 1 kg weißem spargel (oder gerne mehr)
5 -6 spargelstangen
3 mittelgroße kartoffeln
etwas schlagobers
salz, pfeffer, zucker
optional: frischen schnittlauch, liebstöckel
zubereitung:
dieses rezept fällt sozusagen unter restlverwertung: wenn man spargel zubereitet, nicht die schalen und holzigen enden wegschmeißen, sondern daraus eine wunderbare suppe zubereiten. man kann sie auch nur aus dem „spargelabfall“ zubereiten, besser schmeckt sie aber natürlich, wenn auch spargel dazu gemischt und mitpüriert werden.
die schalen und enden in einem großen topf mit 1,5-2 l wasser aufgießen, ein suppenwürferl, eine prise zucker und wer will, ein wenig frischen liebstöckel dazugeben und das ganze mindesten 30 minuten lang auskochen. anschließend den sud abseihen.
die kartoffeln schälen und klein würfeln, die unteren hälften der spargelstangen klein schneiden und in dem sud weichkochen. mit einem schuss schlagobers fein pürieren. zum schluss noch die spargelspitzen und ein paar spargelscheiben dazugeben und noch einmal aufkochen lassen. mit etwss schnittlauch garnieren und fertig ist die spargelsuppe.