melonen maki
200 g wassermelone
4 EL sojasauce
4 EL sesamöl
1 EL mirin oder reiswein
½ TL getrocknete algen
½ TL chiliflocken
sushireis (120 g sushireis, 1 EL reisessig, 1 TL zucker)
algenblätter
zubereitung:
wassermelone in stücke schneiden und in einem verschließbaren tupperware oder säckchen mit den anderen oben genannten zutaten vermischen. am besten über nacht, aber mindestens 6 stunden im kühlschrank ziehen lassen.
den ofen auf 130°C drehen und die wassermelonen-stücke auf einem backpapier verteilen, dabei den großteil der marinade aufbewahren. die melone 90 bis 120 minuten lang „trocknen“ lassen, dabei ungefähr alle 30 minuten ein wenig wenden. am ende sollte die konsistenz der von thunfisch gleichen. melonenstücke aus dem ofen nehmen und in die marinade zurücklegen.
den sushireis zubereiten und noch im warmen zustand kleine bällchen formen. diese dann mit algenblättern umwickeln. die melonenstücke wieder aus der marinade nehmen, klein hacken und mit einem löffel in die maki-schüsselchen füllen. eine sehr interessante, vegane maki variante von chez jorge, einem koch aus taiwan, der auch noch viele andere coole, fleischlose ideen hat.