lilienblütensuppe

1 suppenhuhn oder 2-3 hühnerkeulen

1 handvoll getrocknete taglilienblüten (aus dem asialaden)

3 handvoll glasnudeln

salz

optional: zucker

 

zubereitung:

getrocknete lilienblüten gehören zu den großen kulinarischen überraschungen meiner taiwan-reise. immer wieder sind mir auf den speisekarten die gelben blumen namens hemerocallis aufgefallen, also habe eine packung davon mit nachhause genommen. dieses simple chinesische familienrezept habe ich im internet gefunden und es ist kaum zu glauben, wie aus diesen 4 zutaten eine so schmackhafte suppe entstehen kann!

das suppenhuhn einfach nur mit wasser bedecken, gut salzen und weichkochen. die suppe aufheben und beiseitestellen. in der zwischenzeit die lilienblüten in einer kleinen schüssel mit heißem Wasser übergießen und mindestens eine halbe stunde lang einweichen lassen. das gelbe lilienwasser aufheben und beiseitestellen.

die harten enden der blüten abschneiden. wer will, kann die blüten mit einem zierknoten versehen, das sieht dann in der suppe netter aus. das huhn vom knochen lösen und klein schneiden.

jetzt die glasnudeln und die lilienblüten in einen topf geben und zu gleichen teilen mit heißem wasser und hühnersuppe aufgießen. zusammen aufkochen lassen, dann das hühnerfleisch und das lilienwasser dazugeben. gegebenenfalls mit salz und einer prise zucker abschmecken.