zweierlei zuckerschoten

knuspererbsen.jpg

250 g burrata (mozzarella geht auch)

500 g zuckererbsenschoten

2 scheiben weißbrot (kann auch alt sein)

1 biozitrone

olivenöl

meersalz, pfeffer

optional: chilifocken, basilikum, minze

zubereitung:

die buratta auf einem teller ausbreiten und mit salz, pfeffer und olivenöl beträufeln. bei zimmertemperatur etwas rasten lassen, dann schmeckt sie am besten.

die zuckerschoten säubern und fäden ziehen. in einer schüssel mit salz, pfeffer und olivenöl vermischen. das brot in gröbe stücke reißen. in einem kleinen topf das brot mit olivenöl, salz und pfeffer verrühren und so lange anbraten, bis es gold und knusprig wird. mit etwas zitronenschale abschmecken. etwa die hälfte der erbsenschoten auf dem grill, im rohr oder in der pfanne anbraten, bis sie an einigen stellen braun und knusprig werden, dann mit den rohen erbsenschoten vermischen und auch ein bisschen zitronenschale dazureiben.

die erbsenschoten und das knusprige brot auf der burrata verteilen, mit olivenöl beträufeln und mit salz und pfeffer abschmecken. wer will kann auch chiliflocken verwenden, mit frischem basilikum oder minze schmeckt es auch wunderbar. Optional kann man statt dem brot auch mandelstifte anrösten. auch so ein überraschend tolles rezept von smittenkitchen, das jeden sommerabend verschönert.