tunesisches lablabi

lablabi.png

250 g kichererbsen, über nacht eingeweicht

2 lorbeerblätter

1 kleine zwiebel

6 knoblauchzehen

225 g weißbrot

1 EL kreuzkümmel

1 TL tomatenmark

3 TL zitronensaft

1 TL harissa

frische petersilie, zitronenschale

olivenöl, salz, pfeffer

150 g dosenkichererbsen, olivenöl, salz, za’atar

zubereitung:

für die knusprigen kichererbsen die dosenkichererbsen abwaschen und gut trocknen lassen. backrohr auf 220°C aufheizen. kichererbsen mit 2 TL olivenöl, salz und za’atar gut vermischen und auf einem backblech verteilen. 15-20 minuten backen, bis sie goldknusprig sind. aus dem rohr nehmen und nochmals salzen, wenn nötig.

in einem großen topf die eingeweichten kichererbsen geben, mit 1,5 l wasser, 1 EL olivenöl, lorbeerblätter und etwas salz. aufkpochen lassen und zugedeckt 1-2 stunden köcheln lassen, bis die kichererbsen weich sind. lorbeerblätter rausnehmen. in der zwischenzeit das brot in stücke reißen und im backrohr bei 200°C so lange toasten bis es knusprig wird, das dauert ungefähr 10 minuten.

wenn die kichererbsen weich sind, je 2 tassen kichererbsen mit einer ½ tasse kochwasser und ¼ tasse olivenöl in einem blender pürieren, bis es eine sämige suppe ergibt.

in der zwischenzeit in einer pfanne 2 EL öl erhitzen und klein geschnittene zwiebel etwa 5 minuten lang anrösten, knoblauch hinzugeben. nach 2 minuten 1 TL salz, kreuzkümmel, tomatenmark und einen spritzer kichererbsenkochwasser dazugeben und ein paar minuten köcheln lassen. schließlich alles vermischen, zu einer konsistenz die einem gefällt. mit zitronensaft, harissa und salz abschmecken. mit den knusprigen kichererbsen garnieren und mit naanbrot servieren.