puntarelle alla romana
1-2 kleine puntarelle
5 sardellenfilets
1 knoblauchzehe
2-3 EL zitronensaft oder weißweinessig
4-5 EL olivenöl
salz, frisch gemahlener schwarzer pfeffer
zubereitung:
für einen römischen puntarelle-salat braucht man je nach größe, innenleben und appetit ein oder mehrere köpfe catalogna. das dressing passt aber zu allen bitteren zichorien, man kann daher auch endivien oder chicorée verwenden. die äußeren blätter abziehen und den inneren strunk mit den begehrten hellen trieben freilegen. die triebe entweder durch einen puntarelleschneider drücken, mit einer Mandoline oder von hand längst in dünne Stifte schneiden und gut waschen. legt man sie länger in eiskaltes wasser, beginnen sie sich etwas zu kräuseln und erhalten ihre charakteristische Form. gut abtropfen lassen. in der zwischenzeit die sardellen und knoblauch fein hacken, und mit zitronensaft und olivenöl, salz und pfeffer gut vermischen. über die puntarelle gießen und gut vermischen.