mangoldgemüse mit oliven
400 g mangold
1 kleine zwiebel
5 knoblauchzehen
1 biozitrone
2-3 tomaten
120 g grüne oliven
1 TL oregano, am besten frisch
125 ml olivenöl
salz, pfeffer
optional: frischen basilikum zum darüberstreuen
zubereitung:
ich muss euch schon wieder ein wunderbares ottolenghi rezeot vorstellen, das mir den winterlichen lockdown verschönert. es passt ganz toll zu einem guten stück fleisch – oder einfach nur so.
die mangoldstiele von den blättern schneiden und in etwa gleich große und dicke stifte schneiden. in einer hohen pfanne in heißem öl ein paar minuten anbraten, dann erst die blätter dazugeben und garen bis das gemüse zusammenfällt. vom herd nehmen, zudecken und ein paar minuten nachgaren lassen.
zwiebel und knoblauchzehen fein hacken, zwei streifen von der zitronenschale abschneiden und fein schneiden. in einer anderen pfanne gemeinsam mit dem oregano anbraten und ca 10 minuten braten, bis alles weich und etwas dünkler ist. die tomaten in stücke schneiden und dazu geben, kräftig salzen und pfeffern und nochmal ordentlich durchrösten, dann das mangoldgemüse und die gehackten grünen oliven dazu geben. mit etwas zitronensaft beträufeln, pfeffern und mit frischen kräutern bestreuen und servieren.