chicorée tarte
6 chicorées
1 bio-orange
2 kleine schalotten
1 pkg blätterteig (500g)
60 g butter
80 ml wasser
50 g staubzucker
1 TL thymian
salz, pfeffer
zubereitung:
dieses rezept, eine leichte abwandlung aus dem sz-magazin, ist eine tolle art, chicorée einmal anders als sonst zu verarbeiten. die süße der orange nimmt dem gemüse den bitteren geschmack; ich mag es aber tendenziell bitter, daher am besten ausprobieren. auch die schalotten sind optional - ich finde aber, sie geben dem gericht noch einen extra-kick.
von der bio-orange die zeste abreiben, dann den saft auspressen, beiseitestellen. die chicorées der länge nach halbieren und in einer pfanne, in etwas olivenöl so lange anbraten, dass sie farbe annehmen und ein bisschen anrösten. aus der pfanne nehmen und beiseitestellen. im restlichen öl die feingeschnittenen schalotten anrösten, ebenfalls beiseitestellen.
in einer ofenfesten form den zucker im wasser auflösen, erhitzen und so lange rühren, bis es karamellige farbe annimmt. jetzt die butter unterrühren, dann den orangensaft und das salz. die flüssigkeit einkochen, bis ein dünner sirup entsteht; schließlich den thymian, die orangenzeste und die gerösteten schalotten beifügen, gut verrühren.
die angebratenen chicorées mit der schnittfläche nach unten in der pfanne anordnen. den blätterteig ausrollen und die chicorées damit bedecken. alles gut festdrücken, vor allem dem rand, und den teig mit einer gabel einstechen.
bei 180°C umluft rund 50 minuten lang backen, auskühlen lassen und auf einen teller stülpen. dazu passt grüner salat.