bärlauchstrudel
700 g frischen bärlauch (oder alternativ TK-spinat)
2 zwiebel
3 pkg feta (mit kräutern)
2 pkg strudelteig
olivenöl
muskatnuss
salz, pfeffer
optional: knoblauchpulver (bei TK-spinat)
2 eidotter
für den dip:
1 pkg sauerrahm
frische kräuter, salz, pfeffer
zubereitung:
dieses rezept habe ich von meiner tante monika, ihr spinatstrudel ist in unserer familie legendär. das geheimnis ist dabei der bereits gewürzte feta-käse, der einen kleinen, aber sehr feinen unterschied macht. monika macht den strudel mit normalem spinat, im frühling sollte man aber unbedingt frischen bärlauch verwenden. er macht den strudel besonders würzig – und spart den knoblauch, der sonst nicht fehlen darf.
den bärlauch abwaschen, gut abtropfen lassen, und ein bisschen kleiner zupfen. zwiebel klein hacken und in etwas olivenöl glasig dünsten. den bärlauch dazugeben, mit salz, pfeffer und muskatnuss würzen. den gewürfelten fetakäse dazugeben und alles so lange rühren, bis der bärlauch zusammengefallen und der feta geschmolzen ist. anschließend auskühlen lassen – das ist ganz wichtig, sonst schmilzt der teig und wird löchrig.
strudelblätter ausrollen, mit der abgekühlten füllung bestreichen, einrollen und mit dem verquirlten eidotter bestreichen. bei 180°C ungefähr eine halbe stunde im ofen backen, bis die strudel schön goldbraun sind.
für den dip den sauerrahm mit den frischen kräutern, salz und pfeffer und einem schuss olivenöl cremig rühren. guten appetit!