gazpacho

gazpacho.jpg

3-4 große saftige tomaten, am besten mit dünner haut vom markt

1 gurke

1 kleine zwiebel

2-3 knoblauchzehen

1 gelbe oder rote paprika

etwas altes weißbrot (zb semmel, die übrig geblieben ist)

½ l gemüsesuppe

1 chilischoten

olivenöl

balsamicoessig

salz, pfeffer, ein paar basilikumblätter

zubereitung:

gazpacho ist mein absolutes lieblingsessen, seit ich sie das erste mal bei meiner taufpatin marina in brüssel gegessen habe. ich habe sie jahrelang im supermarkt gekauft, dort gibt es eine hervorragende fertige gazpacho, aber seit ich dieses rezept gefunden habe, mache ich sie nur noch selbst. das beste, ideale essen für heiße sommertage:)

tomaten und gurken in grobe stücke schneiden und im mixer/blender mit reichlich olivenöl und einem kräftigen schuss balsamico-essig pürieren. das gemisch in einem großen topf sammeln.

in der zwischenzeit in kleinen topf daneben, die suppe warm machen und das weißbrot einweiken. zwiebel, paprika, knoblauchzehen und chilischote grob schneiden und ebenfalls in der suppe rasten lassen – das nimmt die schärfe. nach und nach alle zutaten im blender pürieren und zu den tomaten und gurken zugeben, mit salz und olivenöl abschmecken. vor dem servieren kalt stellen.

die reihenfolge ist ganz egal und man kann auch je nach tagesverfassung mehr oder weniger von der einen oder anderen zutat nehmen - zb kein Brot. tomaten, gurken und reichlich olivenöl sind aber ein muss.