eierschwammerlsulz

½ kg eierschwammerln

1 zwiebel

½ l gemüsesuppe

12 gelatineblätter

2 EL weißweinessig

1 EL zucker

olivenöl

salz, pfeffer

 

zum garnieren:

1 kleine rote zwiebel

kürbiskernöl

weißweinessig

eventuell salat

 

zubereitung:

dieses rezept ist herrlich für heiße sommertage – und wenn man, so wie ich derzeit, gar nicht mehr weiß, wohin mit all den eierschwammerln.

zunächst 2 EL essig, 1 EL zucker und 4 EL wasser kurz aufkochen lassen und beiseite stellen.

die schwammerln putzen und die größeren bei bedarf halbieren. die zwiebel klein hacken und in etwas olivenöl anrösten. die schwammerln dazu geben und etwas köcheln lassen. mit dem essigsud aufgießen und nochmals aufköcheln, dann etwas abkühlen lassen.

die gelatineblätter in kaltem wasser einweichen, gut ausdrücken und in der warmen (nicht heißen!) suppe auflösen.

eine kastenform mit klarsichtfolie auslegen, die schwammerln einfüllen und mit der suppe aufgießen, bis alle schwammerln bedeckt sind. abkühlen lassen und dann für einige stunden, am besten über nacht, in den kühlschrank stellen.

zum servieren in scheiben schneiden, mit der fein geschnittenen roten zwiebe, grünem salat und je nach vorliebe mit etwas kürbiskernöl und weißweinessig beträufeln. guten appetit!