weihnachtssalat

1 kg festkochende erdäpfel, am besten kipfler!

500 ml suppe (rind- oder klare suppe)

250 g vogerlsalat

2-3 knoblauchzehen

4 El balsamico-essig

8 El olivenöl

salz, pfeffer

6 hartgekochte eier

 

grundrezept für papas mayonnaise:

1 ei, zucker, salz, weißer pfeffer, paprikapulver, 1 TL senf, 1 TL zitronensaft, hesperiden-essig, ¼ l planzenöl

 

zubereitung:

jedes weihnachtsfest ist anders, aber eines darf bei uns zu weihnachten nie fehlen: der weihnachts-salat. er ist aufwändig aber jede anstrengung wert. wichtig sind dabei wiederum die erdäpfel der sorte „kipfler“, und die selbst zubereitete mayonnaise meines vaters

die kipfler weichkochen, währenddessen in einem großen topf die suppe vorbereiten. wenn die kipfler weich sind, kurz abschrecken und noch warm (!) schälen, in stücke schneiden und in die suppe geben. dort mindestens 1 stunde lang ziehen lassen, gerne aber auch länger, denn es geht vor allem darum, dass sie sich mit suppe vollsaugen.

danach abgießen und die mayonnaise zubereiten. dafür lautet das grundrezept: ein ei unter ständigem rühren mit etwas zucker, salz, pfeffer, rotem paprikapulver, dem senf, zitronensaft und einem spritzer essig verrühren und langsam das öl zugießen, bis es eine sämige creme wird. das erfordert einiges an feingefühl, und darf auf gar keinen fall zu schnell geschehen, sonst „bricht“ die mayonnaise.

nun die kipfler mit der mayonnaise vermengen und in eine große schüssel füllen. den vogerlsalat darauf verteilen. für dessen marinade den knoblauch pressen und mit salz, pfeffer, balsamico-essig und olivenöl cremig rühren. kurz vor dem servieren auf dem salat verteilen und ganz oben die geviertelten eier verteilen. ein frohes fest!